
Wussten Sie?
t-matix stellt seinen Kunden seit einiger Zeit die Möglichkeit einer Anbindung an ein Active Directory zur Verfügung, womit die Verwaltung von Nutzern, Nutzergruppen, Geräten und noch mehr um ein Vielfaches vereinfacht wird.
t-matix stellt seinen Kunden seit einiger Zeit die Möglichkeit einer Anbindung an ein Active Directory zur Verfügung, womit die Verwaltung von Nutzern, Nutzergruppen, Geräten und noch mehr um ein Vielfaches vereinfacht wird.
Investitionen von heute sind der Erfolg von morgen: Digitale Kompetenzen als entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg. Finanzielle Zuschüsse mit Förderquoten bis zu 55%.
Kubernetes ist eine der bedeutendsten technologischen Weiterentwicklungen im Bereich des Administrierens von Software-Plattformen in den letzten Jahren. Daher hat sich t-matix schon sehr früh dafür entschieden, die t-matix IoT-Plattform komplett auf dieses flexible Open-Source-System umzustellen.
Die neue digitale Bestellfunktion sorgt dafür, Ihre Ersatzteile weltweit über eine E-Commerce-Lösung zu verkaufen. Mit der t-matix IoT-Plattform werden die Daten der Maschinen und Anlagen im Webportal visualisiert und per App überwacht. Als neues App-Feature steht nun eine komplette E-Commerce-Lösung zur Beschleunigung des Beschaffungsvorgangs und zur Verkürzung der Stillstandzeiten zur Verfügung.
iModeler hat die Community Grand Retro gegründet, ein Ort für Oldtimer-LiebhaberInnen und RestauratorInnen. Oldtimer erfordern einen enormen Einsatz von finanziellen Mitteln und sind so auch sehr häufig von Fehlentscheidungen und falschen technischen Angaben wie Kilometerstand und Herkunft betroffen. t-matix wurde beauftragt, eine IoT-Plattform aufzubauen, in der alle nötigen Informationen der Fahrzeuge automatisiert übertragen und so Betrug bereits im Vorfeld verhindert werden kann.
Der Metallrecycling-Spezialist ATM setzt auf die leistungsstarke Technologie von t-matix und lässt sämtliche Recyclinganlagen digitalisieren, um wertvolle Informationen zu generieren und Ressourcen nachhaltig zu schonen. Mit der Digitalisierung werden in naher Zukunft Daten zum Nutzungsverhalten, zur Produktoptimierung, zu Auslastungsanalysen, zur Wartung [u.a.] gewonnen und analysiert.
Cranchi ist ein führender italienischer Bootsbauer und eine weltweit bekannte Marke im Marinebereich. 1870 wurde das traditionsreiche Unternehmen am Comersee gegründet, wo bis heute in der hochmodernen Werft 14 unterschiedliche Yacht-Modelle designt und gebaut werden. Cranchi nutzt dazu die t-matix IoT-Lösung mit den Funktionen wie Live-Standort, Trips, Status der Bilgepumpe sowie Batterie- und Shore-Power-Überwachung.
SBM Mineral Processing ist der führende Komplettanbieter von Aufbereitungs- und Förderanlagen für die Rohstoff- und Recyclingindustrie und digitalisiert verschiedene Brecher-Serien mit der Lösung von t-matix. Dabei wird mittels IoT-Gateway eine Verbindung zur SPS-Steuerung des Brechers aufgebaut und Daten an die IoT-Plattform übermittelt. Mit der t-matix IoT-Lösung wird die Maschinenverfügbarkeit erhöht und die „Total Cost of Ownership“ minimiert.
Dorner Electronic entwickelt Softwarelösungen für die Bauindustrie und ist Marktführer im Bereich der Steuerungen in Europa. Mit den Produkten Steuerungslösung DornerBatch, Logistiklösung DornerOptimize und Produktionsüberwachungstool DornerConnect haben sie sich in der Branche etabliert und erfolgreich die t-matix IoT-Plattform integriert. Gerade wenn etablierte Technologieunternehmen aus der Bauindustrie auf unsere IoT-Lösung setzen, bestätigt das unser großes Know-how im Telematikbereich und zeigt, dass wir in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet haben.
Die Weltleitmesse bauma ist die global führende Plattform für Experten rund um Bau- und Baustoffmaschinen, Baufahrzeuge und -geräte sowie Bergbaumaschinen.